Aktion Warmwasser kostenlos!!!

Der erste Schritt in Richtung Zukunft!

Die Warmwasser-Wärmepumpe kann mit jedem herkömmlichen Heizungssystem kombiniert werden. Das zugehörige Balkonkraftwerk ermöglicht die nahezu kostenlose Stromproduktion für die Warmwasser-Wärmepumpe.

Wärmepumpe aufstellen, anschließen, Balkonkraftwerk montieren und Anlage in Betrieb setzen – fertig.

 

Kommentare

ROHN-Heimkraftwerk übergeben in Kapellendorf

Ein weiteres ROHN-Heimkraftwerk wurden dem Kunden übergeben in Kapellendorf bei Jena. Der Altbau der ausschließlich mit Heizkörpern beheizt wird, erhielt eine OCHSNER Luft/Wasser-Wärmepumpe AIR 18C mit Pufferspeicher und eine OCHNSER Warmwasser-Wärmepumpe EUROPA 300L sowie eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. Die Wärmepumpen sind aktiv mit der Photovoltaikanlage zu einem ROHN-Heimkraftwerk verknüpft. Auch bei Netzausfall arbeitet die Anlage autark weiter , die Netzfreischaltbox und der eingesetzte Batteriespeicher machen dies möglich.

Kommentare

21. April 2023 13.00 – 18.00 Uhr – Infotag Zukunft Wärmepumpe

Am 21. April 2023 in der Zeit von 13.00 – 18.-00 Uhr informieren wir zum Thema Wärmepumpe in Bestandsgebäude mit Heizkörpern auf unserem Firmengelände in 07580 Paitzdorf.

Ein wesentlicher Bestandteil am Infotag ist die Verknüpfung der Wärmepumpentechnik mit einer Photovoltaikanlage.

Erleben Sie Erdwärme- und Luftwärmepumpen in Betrieb.

Die Vorträge starten 14.00 Uhr, 15.30 Uhr, und 17.00 Uhr!

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter 036602-50430

 

 

Kommentare

Erdsonden abgeteuft in Braunichswalde

Die nächste Ölheizung wird in den Ruhestand geschickt. Demnächst übernimmt hier ein ROHN-Heimkraftwerk die Wärmeversorgung des Wohnhauses. Die Erdwärmesonden sind abgeteuft, der erste Schritt ist getan. Trotz der geringen Platzverhältnisse hat unser Team die Aufgabe gemeistert.

Kommentare

ROHN-Heimkraftwerk übergeben in Brahmenau

Ein weiteres ROHN-Heimkraft übergeben in Brahmenau. Hier werden 2 Stück Sole/Wasser-Wärmepumpen OCHSNER TERRA 6 HPLA von 2 Stück Erdwärmesonden versorgt. Verknüpft mit der Photovoltaikanlage werden 2 Stück Trennspeicher a 500 Liter mit thermischer Energie beladen, sowie eine Warmwasser-Wärmepumpe OCHSNER EUROPA 300L.

Kommentare

Ein weiteres ROHN-Heimkraftwerk geht in Betrieb

Die Beheizung eines Bestandsgebäudes mit einem ROHN-Heimkraftwerk startet in Mehla. 3 Stück Erdwärmesonden versorgen die beiden Wärmepumpen in Kaskadenbauweise, gekoppelt mit einer Photovoltaikanlage. Ebenfalls wurde hier die Passive Kühlung mittels der Erdwärmesonden realisiert.

Kommentare
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
So finden Sie uns



Paitzdorf 63a
D-07580 Paitzdorf
Telefon 036602 5043-0
info@erdwaermespezialist.de

NEWS